top of page

8. Spieltag: 21.09.2025: SC Stirn – TSG Pappenheim 3:5 (3:3)

  • tn3017
  • 22. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Eine Woche nach der Niederlage beim Aufsteiger in Gunzenhausen hatte der SC Stirn eine vermeintlich leichte Aufgabe vor der Brust. Zu Gast war mit der TSG Pappenheim das aktuelle Schlußlicht der Kreisklasse West. Man hatte sich allerdings die Duelle der letzten Saison wieder ins Gedächtnis gerufen und wusste daher, dass man den Gegner keinesfalls unterschätzen durfte.

Die ersten zehn Minuten verliefen ohne große Höhepunkte, das Geschehen beschränkte sich größtenteils aufs Mittelfeld und beide Torhüter nahmen erst einmal die Beobachterrolle ein. SC-Keeper Philipp Trost sollte nach 12 Minuten dann erstmals aktiver einbezogen werden. Nach einem genialen Pass von Muska hatte Türk nur noch Trost vor sich, der diese gute Möglichkeit letztlich zunichtemachte. Wenig später setzte Ljiko aus guter Position den Ball rechts am Ziel vorbei. Besser machte es Michael Eberhardt in der 16. Minute auf der anderen Seite. Sein Distanzschuss aus geschätzten 35 Metern schlug zum 1:0 hinter TSG-Schlußmann Palta ein. Lange sollte die Freude aber nicht andauern. Nur zwei Minuten später profitierte Elvis Ljiko davon, dass die Stirner Abwehr die Kugel nicht aus der Gefahrenzone brachte. Nach einer halben Stunde ging die TSG dann in Führung. Muska bediente Gentijan Bajraktari, der goldrichtig stand, um zum 1:2 einzunetzen. Auch diese Führung hatte nicht lange Bestand. Lediglich eine Zeigerumdrehung später bediente Eberhardt mit einem wohldosierten Chip-Ball Daniel Höppler, der die Kugel zum Ausgleich ins Tor lenkte. Niklas Schweiger setzte nach 36 Minuten Markus Marin im Strafraum in Szene. Mit einem Rempler von hinten wurde dieser zu Fall gebracht und ein Strafstoß war die Folge. Marin selbst verwandelte diesen scharf und platziert zur erneuten Führung für die Heimelf. Das sollte es aber noch immer nicht gewesen sein. Es lief bereits die Nachspielzeit, als David Mürl die unsortierte SC-Abwehr mit einem Flachschuss aus 20 Metern überwinden konnte und für den 3:3 Pausenstand sorgte.

Ein wenig unspektakulärer, als der doch recht ereignisreiche erste Durchgang sollte dann die zweite Halbzeit werden. Die Partie war meist zerfahren und es kam wenig Spielfluss auf. Sebastian Glasner brachte seine Farben nach 55 Minuten in Führung. Sein Distanzschuss schlug links oben im Stirner Kasten ein. Dann war wieder die Heimelf am Zug. Die Abschlüsse von Eberhardt und Schweiger verfehlten allerdings ihr Ziel, Marin fand seinen Meister in Hüseyin Palta. Den Schlußpunkt in der Nachspielzeit setzte Leon Frey, der einen sauberen Spielzug zum 3:5 abschloß.

Auf dem Spielfeld spiegelte sich die Platzierung der Gäste nicht wider, weshalb die TSG die Punkte auch hochverdient mit nach Hause nahm. Auf Seiten der Gastgeber gelang es viel zu selten, den eigenen Plan umzusetzen. Am Sonntag in Dettenheim beim FC Nagelberg hat man wieder die Gelegenheit, dies besser zu machen und die bislang enttäuschende Punktausbeute ein wenig aufzubessern. Zum nächsten Heimspiel empfängt man dann am ersten Oktobersonntag den VfL Treuchtlingen.

SC Stirn: Trost, Kummerer, Hajdufi, Monatzetter, Mehl, Schweiger, D. Höppler, T. Schuster, Karl, Marin, Eberhardt, (Jo. Roth, Bräunlein, Serkan Er, Gruber)

Reserven: SCS II – TSG II 3:0 –Treffer durch Michael Höppler, Dekanovic und Kamm

 
 
 

Kommentare


bottom of page