7. Spieltag - 24.09.2017: SC Stirn – SpVgg Roth 2:6 (2:3)
7. Spieltag - 24.09.2017: SC Stirn – SpVgg Roth 2:6 (2:3) Zuhause bleibt der SC Stirn in der aktuellen Saison auch weiter ohne Punkt. Die SpVgg Roth behielt am Ende deutlich die Oberhand, mit freundlicher Unterstützung des Gastgebers. Das Spielgeschehen nahm sofort Fahrt auf, bereits in der dritten Spielminute gelang Christoph Halmheu nach Zuspiel von Marcel Kowald mit einer starken Einzelleistung das 1:0 für die Hausherren. Die Führung hielt allerdings nicht lange, nach e
6. Spieltag - 17.09.2017: SG Mühlhof/FC Franken Schwabach – SC Stirn 1:5 (0:4)
6. Spieltag - 17.09.2017: SG Mühlhof/FC Franken Schwabach – SC Stirn 1:5 (0:4) Mit dem erhofften ersten Sieg der Saison konnte die rote Laterne an den TV Büchenbach II abgegeben werden. Dank einer guten ersten Halbzeit mit spielerischen Vorteilen und einer erfreulichen 0:4 Führung ein verdienter Sieg, der trotz einer etwas konfusen zweiten Halbzeit nie wirklich in Gefahr geriet. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten gelang Ehard in der 16. Min

5. Spieltag – 10.09.2017: SC Stirn – DJK Abenberg 0:2 (0:2)
5. Spieltag – 10.09.2017: SC Stirn – DJK Abenberg 0:2 (0:2) Die stark ersatzgeschwächten Stirner hatten nur in der ersten Halbzeit eine spür- und sichtbare Chance gegen den kompakten Tabellenführer auf eine erneute Überraschung. Letztendlich siegten die spielstarken Abenberger nach einer besseren zweiten Hälfte und vielen vergebenen Torchancen verdient gegen den auch zu Hause weiterhin sieglosen Tabellenletzten. In der noch weitgehend ausgeglichenen Anfangsphase erzielte B
4. Spieltag – 03.09.2017: SV Unterreichenbach – SC Stirn 2:2 (1:0)
4. Spieltag – 03.09.2017: SV Unterreichenbach – SC Stirn 2:2 (1:0) Der Tabellenführer Unterreichenbach hat den Tabellenletzten wohl etwas unterschätzt und musste mit der gerechten Punkteteilung zufrieden sein. Gegen eine junge spielstarke Mannschaft agierten die erneut ersatzgeschwächten Stirner aus einer starken Abwehr mit langen Pässen auf ihre Sturmreihe Bräunlein, Ehard und Höppler und hätten mit ihrer ersten Chance in der 2. Minute sogar bereits in Führung gehen können.